- Wassernutzer
- usager d'eau
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
SODIS — Anwendungsbeispiel aus Indonesien SODIS (Abkürzung für Solar Water Disinfection) ist ein Verfahren zur Wasserentkeimung und beruht auf der keimtötenden Wirkung der UV A Strahlung im Sonnenlicht. Die WHO empfiehlt SODIS als eine effektive Methode… … Deutsch Wikipedia
Sodis — (Abkürzung für Solar Water Disinfection) ist ein Verfahren zur Wasserentkeimung und beruht auf der keimtötenden Wirkung der UV A Strahlung im Sonnenlicht. Die WHO empfiehlt SODIS als eine effektive Methode zur Wasserbehandlung auf Haushaltsebene … Deutsch Wikipedia
Flusssperre — Regulierbares Wehr mit Fischpass an der Werre in Lage Das Bodewehr in Staßfurt … Deutsch Wikipedia
Harzer Wasserregal — Teichanlagen des Oberharzer Wasserregals bei Buntenbock südlich von Clausthal Zellerfeld Das Oberharzer Wasserregal ist ein hauptsächlich im 16. bis 18. Jahrhundert geschaffenes System zur Umleitung und Speicherung von Wasser, das Wasserräder in… … Deutsch Wikipedia
Intze — Otto Intze, Foto vermutlich von 1902 Bronzetafel an der Urfttalsperre Otto Adolf Ludwig Intze (* 17. Mai 1843 in … Deutsch Wikipedia
Oberharzer Wasserregal — Teichanlagen des Oberharzer Wasserregals bei Buntenbock südlich von Clausthal Zellerfeld Das Oberharzer Wasserregal ist ein hauptsächlich im 16. bis 19. Jahrhundert geschaffenes System zur Umleitung und Speicherung von Wasser, das Wasserräder in… … Deutsch Wikipedia
Oberharzer Wasserwirtschaft — Teichanlagen des Oberharzer Wasserregals bei Buntenbock südlich von Clausthal Zellerfeld Das Oberharzer Wasserregal ist ein hauptsächlich im 16. bis 18. Jahrhundert geschaffenes System zur Umleitung und Speicherung von Wasser, das Wasserräder in… … Deutsch Wikipedia
Otto Adolf Ludwig Intze — Otto Intze, Foto vermutlich von 1902 Bronzetafel an der Urfttalsperre Otto Adolf Ludwig Intze (* 17. Mai 1843 in … Deutsch Wikipedia
Otto Intze — Otto Intze, Holzstich nach einer Fotolithographie von 1898 Bronzetafel an der … Deutsch Wikipedia
Schlagd — Regulierbares Wehr mit Fischpass an der Werre in Lage Das Bodewehr in Staßfurt … Deutsch Wikipedia
Siedlungswasserwirtschaft in Deutschland — Die Siedlungswasserwirtschaft in Deutschland ist im Vergleich zu anderen Industrieländern unter anderem durch folgende Merkmale charakterisiert: geringer Wasserverbrauch pro Kopf: 122 Liter/Kopf/Tag (2009)[1][2]im Vergleich zu 165 in Frankreich… … Deutsch Wikipedia